Die Wunderkammer hat noch bis einschließlich 18. Oktober geöffnet.
Danach ist Betriebsruhe bis nach Weihnachten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNG:
ANTON FALGER – Universalgenie vom – im – fürs Lechtal
nähere Infos zur Ausstellung hier
Zu Gast im „Duarf“ sollten Sie sich auf keinen Fall die Elbigenalper Wunderkammer entgehen lassen;
hier können Sie die Kultur und die Geschichte der Lechtaler Bevölkerung aus der Sicht des Sammlers und
Lithographen Johann Anton Falger kennenlernen und eintauchen in seine umfassende Kunst- und Kuriositätensammlung.
Anlässlich seines 140. Todestages wurden Teile seiner privaten Sammlung, in der Falger mit dem Wissen um
typische Lechtaler Bräuche und Sitten, aber auch mit der Niederschrift des damaligen Alltagswissens einen
wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Lechtaler Geschichte leistete, erweitert und interessierten Besuchern
zugänglich gemacht.
Führungen nach Vereinbarung
(zu den regulären Öffnungszeiten; Sonderöffnungen nach Terminabsprache möglich)
Buchung unter Tel. +43 (0)5634 20024 bzw. per Mail an info@wunderkammer.tirol
Gebühr: 40,00 EUR pro Gruppe zuzügl. Eintritt pro Person (max. 20 Personen pro Gruppe)
"DAS UNMÖGLICHE WAGEN!"
So lautet ein Buch über die großartige Frau Dr. Anna Dengel.
Auch in der Wunderkammer erinnern wir an die einzigartige Leistung dieser großen Frau mit den Lechtaler Wurzeln.
Wir gratulieren dem Orden zum 100-jährigen Bestandsjubiläum!
#freundeAnnaDengel #missionsärztlicheSchwestern #medicalmissionsisters
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
VERANSTALTUNGSTIPP!
Heute um 16 Uhr findet für heuer der letzte
MUSEUMSRUNDGANG MIT KULTURFÜHRERIN MATHILDE statt.
Die Wunderkammer hat noch bis 18. Oktober geöffnet und macht danach Betriebsruhe bis nach Weihnachten.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
#kulturvermittlung #wunderkammerelbigenalp #antonfalger #museumsrundgang #vaterdeslechtals
… Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
1 KommentarComment on Facebook
Kann ich nur empfehlen! Mathilde hat viel Interessantes zu erzählen!!!
Aktuell in der Rundschau Reutte:
VERGALT'S GOTT an Johannes Pirchner für den Besuch und den ausführlichen Bericht über das neue Werk deines Vorgängers als Bezirkschronist!
#mundart #lechtlerisch #dialektimlechtal #wunderkammerelbigenalp
… Mehr sehenWeniger sehen

Lechtaler Mundart ist Kulturgut
www.rundschau.at
Am 26. August stellte Werner Friedle sein neues Buch „Lechtlerisch gredt – Mundart im Tiroler Lechtal“ in der Wunderkammer Elbigenalp vor. Die Wunderkammer war bis auf den letzten Platz gefüllt…
0 KommentareComment on Facebook
VERANSTALTUNGSTIPP
Wir freuen uns auf euer Kommen!
#museumsrundgang #kulturvermittlung #antonfalger #dielechtalerinerzählt #wunderkammerelbigenalp
… Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
1 KommentarComment on Facebook
Freue mich schon drauf!
Aktuell auf MEIN BEZIRK:
Danke an Elisabeth Wintergerst fürs Kommen und die Berichterstattung!
www.meinbezirk.at/reutte/c-regionauten-community/lechtlerisch-gredt-von-werner-friedle_a7557740?r…
#lechtlerisch #Buchvorstellung #mundart #dialekt #mundartim tirolerlechtal #wunderkammer #wunderkammerelbigenalp
… Mehr sehenWeniger sehen

Buchvorstellung Wunderkammer: Lechtlerisch gredt von Werner Friedle
www.meinbezirk.at
Werner Friedle hat sich um das Chronikwesen im oberen Lechtal so verdient gemacht, wie kaum ein anderer. Aber er war nicht nur Bezirkschronist, sondern auch Forscher, Lehrer und Bürgermeister von Gra…
0 KommentareComment on Facebook
👀📒
Die Buchvorstellung von
"Lechtlerisch gredt – MUNDART IM TIROLER LECHTAL"
fand gestern vor vollem Haus statt.
Vergalt's Gott an alle Mitwirkenden!
Das Buch gibt's übrigens ab sofort in der Wunderkammer zu kaufen.
#buchvorstellung #mundart #lechtlerisch #wunderkammer
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
TIPP!
Die Buchvorstellung von
"Lechtlerisch gredt – MUNDART IM TIROLER LECHTAL"
findet am Dienstag, dem 26. August um 19:30 Uhr
in der WUNDERKAMMER statt.
"Kemat inna und liesnat enk des oafåch o. Iber enker Kema tata mar ins fescht freua!
www.facebook.com/reel/1091979706209760
#mundart #lechtal #lechtlerisch #wunderkammerelbigenalp
… Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Pünklich am HOHEN FRAUENTAG zu Mariä Himmelfahrt am 15. August wurde wieder ganz traditionell ein frischer Frauenbusch in der Wunderkammer aufgehängt.
VERGELT'S GOTT MATHILDE FÜRS BINDEN UND BRINGEN!
#tradition #wunderkammerelbigenalp #kulturimlechtal #dielechtalerinerzählt #frauenbusch #kräuterweihe
… Mehr sehenWeniger sehen

2 KommentareComment on Facebook
Der hohe Frauentag Beginn des Frauendreissigers💚 gefeiert wird heute an diesem Feiertag in Österreich der Tag, an dem die Gottesmutter nach ihrem Tod in den Himmel aufgefahren ist …. Zurück blieb der Duft nach Kräutern, weshalb an diesem Tag bis heute Kräuterbuschen gebunden und geweiht werden!
Von der Kirche erst 1950 eingeführt also ein sehr junges Fest die weibliche Kraft ist der Kirche nicht sehr wertvoll…. Doch energetisch kann sie nicht wirklich verdrängt werden sie befindet sich in den Wiesen und Feldern auf der Erde ….“Mutter Erde“ war immer weiblich !
Und es wird diese Energie doch immer wieder mehr wahrgenommen und gelebt … so auch von den Kräuterfrauen die im Lechtal in großer Zahl beheimatet sind !
Im Hohen Sommer (August) ist die heilige Kraft der Heilpflanzen sehr hoch ! In diesen Sommertagen wurden früher Göttingen und ihre ersten Kinder „die Heilpflanzen“ verehrt!
Die Mondgöttin Noreia die Göttin der Heilung und der Fruchtbarkeit war besonders in der Alpenräumen sehr bekannt und verehrt !
Man glaubte dass die Heilpflanzen nun ihre dreifache Heilkraft annahmen und sammelte sie, um magische Buschen zu binden
Frau bündelte die Heilkraft sozusagen …. In den magischen Kräuter buschen , aber auch im gesamten Leben !
Mit diesen wunderbaren Buschen schützen wir unser Haus und unsere Familien, ehren Mutter Erde mit ihrer urweiblichen Kraft ! Sie werden über das Jahr immer wieder abgezupft um zu räuchern um altes loslassen… für neues Platz machen … Krankheiten in ihrer Heilung zu unterstützen und Stimmungen zu verbessern !
Viel Freude mit euren Buschen und danke Mathilde dass du einen an diesen schönen Platz gebracht hast !
Eure Bergkräuterhexe Verena
Buchvorstellung ist in der Wunderkammer am Dienstag, dem 26. August um 19:30 Uhr.
"Kemat inna und liesnat enk des oafåch o!
Iber enker Kema tata mer ins fescht freua."
www.facebook.com/share/r/19gt21RmPS/
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Weiter geht's mit der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung
ANTON FALGER – Universalgenie vom – im – fürs Lechtal:
Elsa und Mathilde wandern zum GROSSMAHDERSTEIN im Bernhardstal, einem von Falger dokumentierten Naturdenkmal.
"Geahsch du o mit?"
#aufFalgersSpuren #bernhardstal #großmahderstein #antonfalger #wunderkammer #wunderkammerelbigenalp
… Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
0 KommentareComment on Facebook
KIMM INNA UND LUAG DR DES O!
Morgen Mittwoch um 16 Uhr findet der einmal im Monat stattfindende MUSEUMSRUNDGANG mit Kulturführerin Mathilde statt. (Diese Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen!)
Mir freua ins auf enker Kema!
#kulturvermittlung #wunderkammer #museumsrundgang #kulturführung #dielechtalerinerzählt
… Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
0 KommentareComment on Facebook
Vlog 4 der Geierwally Freilichtbühne:
Ein herzliches DANKESCHÖN an Rissi Kammerlander und Jeremias Plangger für den sehr informativen Kurzfilm und die Möglichkeit die Wunderkammer zu präsentieren. Die Zusammenarbeit zwischen Bühne und Museum ist einfach genial!!!
#Geierwally #Geierwally Freilichtbühne #wunderkammer #antonfalger #vaterdeslechtals

0 KommentareComment on Facebook
TIPP!
Im Rahmen der Sonderausstellung
"ANTON FALGER Universalgenie vom – im – fürs Lechtal"
finden noch weitere Veranstaltungen statt.
#vaterdeslechtals #antonfalger #Geierwally Freilichtbühne
… Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
0 KommentareComment on Facebook
👀📜🗞📰
Aktuell auf "Mein Bezirk":
Herzlichen Dank an Elisabeth Wintergerst für die Berichterstattung und den Besuch zur Ausstellungseröffnung mit 10-Jahres-Jubiläum.
… Mehr sehenWeniger sehen

Gabriele Friedle übergibt Urkunde: Lechtaler Weiderechte im Jahr 1479 geregelt
www.meinbezirk.at
Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderausstellung am 26.06.2025 über Anton Falger in der Wunderkammer Elbigenalp erfolgte die offizielle Übergabe einer der ältesten Urkunden des Lechtals an di…
0 KommentareComment on Facebook
Alle Theaterbesucher sind herzlich eingeladen die Wunderkammer bei freiem Eintritt zu besuchen!
(Das Angebot gilt in der Woche der gebuchten Vorstellung. Einfach Ticket mitbringen und reinmarschieren!)
Öffnungszeiten im Sommer:
Mittwoch + Donnerstag 14 -18 Uhr
Freitag + Samstag 14 – 20 (bis 23. August 2025)
Wir freuen uns auf euren Besuch!
#Geierwally #antonfalger #vaterdeslechtals #wunderkammer
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
10 Jahre Wunderkammer:
Auch FÜSSEN AKTUELL hat berichtet.
Herzlichen Dank an Sabina Riegger für den ausführlichen Beitrag.
www.fuessenaktuell.de/?p=39837
#lechtal #Lechweg #wunderkammerelbigenalp #füssenaktuell #grenzgänger
… Mehr sehenWeniger sehen

10 Jahre Wunderkammer Elbigenalp – Füssen aktuell
www.fuessenaktuell.de
Ein kulturelles Zentrum im Herzen des Lechtals Die Wunderkammer in Elbigenalp hat sich in den vergan
0 KommentareComment on Facebook
0 KommentareComment on Facebook
👀🔍
Auch die Tirolerinnen in der Volkspartei haben vor kurzem die Wunderkammer samt neuer Sonderausstellung besichtigt.
Danke für euren Besuch!
#wunderkammerelbigenalp #antonfalger #vaterdeslechtals #Geierwally #Geierwally Freilichtbühne #Universalgenie
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
👀🔍
Hier noch ein paar Eindrücke von der Ausstellungseröffnung
ANTON FALGER – Universalgenie vom – im – fürs Lechtal
und dem 10-jährigen Bestandsjubiläum der Wunderkammer.
WIR DANKEN ALLEN HELFERN UND UNTERSTÜTZERN!
#vernissage #wunderkammerelbigenalp #vaterdeslechtals #antonfalger
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Herzlichen Dank an Elisabeth Wintergerst für die Berichterstattung anlässlich unserer Vernissage zur Sonderausstellung
ANTON FALGER – Universalgenie vom – im – fürs Lechtal!
www.meinbezirk.at/reutte/c-regionauten-community/doppelter-grund-zum-feiern-in-der-wunderkammer_a…
#wunderkammer #antonfalger #Universalgenie #vaterdeslechtals
… Mehr sehenWeniger sehen

Falger Ausstellung zum 10-Jährigen Jubiläum: Doppelter Grund zum Feiern in der Wunderkammer
www.meinbezirk.at
Einen doppelten Grund zum Feiern hatte die Wunderkammer in Elbigenalp. Das Museum kann auf eine zehnjährige erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken.
0 KommentareComment on Facebook
👀🔍🐜🕷🪰🪳🦗🦀🦖🪲
Upcycling trifft Kunst!
#fachschulefürkunsthandwerkunddesign #schnitzschule #Geierwally-Freilichtbühne #wunderkammerelbigenalp
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
🔍👀Morgen geht's los!
Die Sonderausstellung
ANTON FALGER – Universalgenie vom – im – fürs Lechtal
wird eröffnet.
#wunderkammer #sonderausstellung #antonfalger #vaterdeslechtals #KulturimLechtal #geierwally-Freilichtbühne #Vernissage
… Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
👉👀
Was kreucht und fleucht denn da vor der Wunderkammer herum?
🐜🕷🪰🪳🦗🦀🦖🪲
Da muss irgendwas im Busch sein… 🤔
Übrigens: nächste Woche wird’s bunt!
Jedenfalls ein HERZLICHES DANKESCHÖN an Michael Bachnetzer und seine Schüler von der Fachschule für Kunsthandwerk und Design!
#schnitzschule #fachschulefürkunsthandwerkunddesign #vaterdeslechtals #antonfalger #GeierwallyFreilichtbühne #fossilien #lechtal #wunderkammer #ausstellungseröffnung
… Mehr sehenWeniger sehen




2 KommentareComment on Facebook
ist des guat solche künstler die bereit sind solches zu machen und zur schau zu stellen eine grosse bereicherung für das tal
Zwar kann ich nicht mehr kommen, habe euch trotzdem für Regentage empfohlen
Kommentare anzeigen
likes
0
Shares:
0
Kommentare:
0