• wunderkammer_elbigenalp_slider

  • wunderkammer_elbigenalp_slider_guido

  • wunderkammer_elbigenalp_slider_mathilde

  • wunderkammer_elbigenalp_slider_pfarrer_otto

  • wunderkammer_elbigenalp_foerderer_neu

Karl und Josef Anton SELB– zwei Maler aus dem Lechtal (nähere Infos)
VORTRAG von Klaus Wankmiller am Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19:30 – ca. 21:00
 
Nächster Museumsrundgang mit Kulturführerin Mathilde – Mittwoch, 4. Oktober 2023, 16 Uhr.
Diese Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.
 
AKTUELL: Sonderausstellung und Herausgabe des neuen Buches (Verkauf in der Wunderkammer)
DIE TRACHTEN DES TIROLER LECHTALS – Tradition, die anzieht

Zeit_der_Wunder_Wunderkammer_elbigenalp

      

Zu Gast im „Duarf“ sollten Sie sich auf keinen Fall die Elbigenalper Wunderkammer entgehen lassen;                       
hier können Sie die Kultur und die Geschichte der Lechtaler Bevölkerung aus der Sicht des Sammlers und
Lithographen Johann Anton Falger kennenlernen und eintauchen in seine umfassende Kunst- und Kuriositätensammlung.
Anlässlich seines 140. Todestages wurden Teile seiner privaten Sammlung, in der Falger mit dem Wissen um
typische Lechtaler Bräuche und Sitten, aber auch mit der Niederschrift des damaligen Alltagswissens einen
wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Lechtaler Geschichte leistete, erweitert und interessierten Besuchern
zugänglich gemacht.

Führungen nach Vereinbarung                                                           
(zu den regulären Öffnungszeiten; Sonderöffnungen nach Terminabsprache möglich)
Buchung unter Tel. +43 (0)5634 20024 bzw. per Mail an info@wunderkammer.tirol
Gebühr: 40,00 EUR pro Gruppe zuzügl. Eintritt pro Person (max. 20 Personen pro Gruppe)


Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Aufgrund der Beerdigung des Obmanns unseres Museumsvereins Mag. Peter Friedle hat die Wunderkammer am Freitag, dem 22.09.2023 geschlossen.
Wir bitten um Verständnis!

See MoreSee Less

Aufgrund der Beerdigung des Obmanns unseres Museumsvereins Mag. Peter Friedle hat die Wunderkammer am Freitag, dem 22.09.2023 geschlossen.
Wir bitten um Verständnis!

6 CommentsComment on Facebook

Ruhe in Frieden

Noch vor zwei Wochen über ihm bei euch gesprochen! Möge er in Frieden ruhen!

traurig

😪

View more comments

Inzwischen wissen wahrscheinlich alle "Wundrigen", dass es sich bei diesen Holzgestellen um überdimensionale HOANZA handelt, die auf die Sonderausstellung in der Wunderkammer hinweisen sollen.
Fallen euch UNTERSCHIEDE zwischen den beiden auf? Schaut doch mal genau hin!
Die Sonderausstellung "DIE TRACHTEN DES TIROLER LECHTALS -Tradition, die anzieht" läuft noch bis Saisonsende am Samstag, dem 14. Oktober 2023.

See MoreSee Less

Inzwischen wissen wahrscheinlich alle Wundrigen, dass es sich bei diesen Holzgestellen um überdimensionale HOANZA handelt, die auf die Sonderausstellung in der Wunderkammer hinweisen sollen.
Fallen euch UNTERSCHIEDE zwischen den beiden auf? Schaut doch mal genau hin!
Die Sonderausstellung DIE TRACHTEN DES TIROLER LECHTALS -Tradition, die anzieht läuft noch bis Saisonsende am Samstag, dem 14. Oktober 2023.Image attachmentImage attachment

8 CommentsComment on Facebook

Tipp: Die Auflösung findet ihr beim Anklicken der einzelnen Bilder!

Schaut euch mal die Form der tragenden Säule an – eine ist in der Mitte breiter und die andere ist unten schmaler als oben. Jetzt lasst mal eurer Fantasie freien Lauf, wo solche Körperunterschiede in der Natur noch vorkommen.

Unterschiedliche Holzarten?

bei dem Linken sind die Hoanzenschwingen näher beinander

Einer ist näher bei Bach 😉

Sie stehen um 90 Grad verdreht, einer mit der mittleren Schwinge parallel zur Straße, einer quer dazu. 😅

Oar stellt a Mannle dar und der a dr Straß a "Weible" 🙋🏻‍♂️🤗👋

Bin schon gespannt, ob jemandem was aufgefallen ist…

View more comments

Auch die Exponate der Dauerausstellung in der Wunderkammer finden anderswo Beachtung.
Herzlichen Dank an Dr. Andreas Rauchegger für den Besuch im Winter und den Bericht zum OBJEKT DES MONATS MÄRZ 2023, welches im Museumsportal des Landes Tirol veröffentlicht wurde.
www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/kunst-kultur/museum/Museumsportal_Serviceteil/Serviceteil_DOKUME…

#kultur #landtirol #velociped
See MoreSee Less

Auch die Exponate der Dauerausstellung in der Wunderkammer finden anderswo Beachtung.
Herzlichen Dank an Dr. Andreas Rauchegger für den Besuch im Winter und den Bericht zum OBJEKT DES MONATS MÄRZ 2023, welches im Museumsportal des Landes Tirol veröffentlicht wurde.
https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/kunst-kultur/museum/Museumsportal_Serviceteil/Serviceteil_DOKUMENTE/Textdateien_2023/OdM_03-2023_AR_Elbigenalp-Wunderkammer.pdf

#kultur #landtirol #velociped

Fotos von Tiroler Landestrachtenverbands Beitrag
See MoreSee Less

Image attachmentImage attachment+4Image attachment

2 CommentsComment on Facebook

Herzlichen Dank für euren Besuch bei der Vernissage mit Buchpräsentation. Es war uns eine Ehre euch begrüßen zu dürfen!

Und wo kann man das Buch käuflich erwerben?

Da war doch noch was…
Hier noch die angekündigte Auflösung, was d‘ HOANZA mit der Trachtenausstellung zu tun haben:
Guido hatte die Idee, diese als Kleiderständer zu verwenden. Danke Guido für das Leihen der wunderbaren Trachten, die diesen Sommer in der Wunderkammer zu sehen sein werden!

#hoanza #trachtenausstellung
See MoreSee Less

Da war doch noch was...
Hier noch die angekündigte Auflösung, was d HOANZA mit der Trachtenausstellung zu tun haben:
Guido hatte die Idee, diese als Kleiderständer zu verwenden. Danke Guido für das Leihen der wunderbaren Trachten, die diesen Sommer in der Wunderkammer zu sehen sein werden!

#hoanza #trachtenausstellungImage attachmentImage attachment+Image attachment

Ein paar Eindrücke von der Vernissage mit Buchpräsentation, die gestern, am 28. Juni über die Bühne ging.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Gäste!

#vernissage #Buchpräsentation #wunderkammer #lechtal #trachten
See MoreSee Less

Ein paar Eindrücke von der Vernissage mit Buchpräsentation, die gestern, am 28. Juni über die Bühne ging.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Gäste!

#vernissage #buchpräsentation #wunderkammer #lechtal #trachtenImage attachmentImage attachment+Image attachment

1 CommentComment on Facebook

Schön war es…

HOANZA in XXL!
Aber bitte wås håt iatz des mit der Tråcht zum tia?

See MoreSee Less

HOANZA in XXL!
Aber bitte wås håt iatz des mit der Tråcht zum tia?Image attachmentImage attachment

Morgen, am 28. Juni dürfen wir endlich die neue Sonderausstellung eröffnen und gleichzeitig das neue Buch präsentieren.
Beide tragen den Titel:
DIE TRACHTEN DES TIROLER LECHTALS – Tradition, die anzieht.
Die letzten Vorbereitungen sind im Gang und Guido hat in den letzten Wochen mehr Zeit in der Wunderkammer als in seinem Lokal verbracht. DANKE dafür!
Was das alles mit den HOANZA, die letztens gepostet wurden, zu tun hat, zeigen wir demnächst! 😉

#wunderkammer #trachten #vernissage #Buchpräsentation
See MoreSee Less

Morgen, am 28. Juni dürfen wir endlich die neue Sonderausstellung eröffnen und gleichzeitig das neue Buch präsentieren.
Beide tragen den Titel: 
DIE TRACHTEN DES TIROLER LECHTALS - Tradition, die anzieht.
Die letzten Vorbereitungen sind im Gang und Guido hat in den letzten Wochen mehr Zeit in der Wunderkammer als in seinem Lokal verbracht. DANKE dafür!
Was das alles mit den HOANZA, die letztens gepostet wurden, zu tun hat, zeigen wir demnächst! ;)

#wunderkammer #trachten #vernissage #buchpräsentation

Hoanza in herkömmlicher Verwendung.
Aber für wås kannt ma dia denn heintzutåg verwenda?
Låssat enk überrascha- nagscht Wocha geit‘s d‘ Auflösung.

See MoreSee Less

Hoanza in herkömmlicher Verwendung.
Aber für wås kannt ma dia denn heintzutåg verwenda?
Låssat enk überrascha- nagscht Wocha geit‘s d‘ Auflösung.Image attachment

Hoanza ohne Haa!?
Wås weara sie in der Wunderkammer ebba wieder viarhåba?
Vielleicht a nuia Ausstellung oder so…

See MoreSee Less

Hoanza ohne Haa!?
Wås weara sie in der Wunderkammer ebba wieder viarhåba?
Vielleicht a nuia Ausstellung oder so…Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Alles hat ein Ende…
Morgen, am Samstag, 10. Juni, ist die letzte Gelegenheit die Ausstellung LEBENSLINIEN von Prof. Franz WOLF zu besichtigen!
Leider müssen wir uns nächste Woche von der Ausstellung trennen, weil wir Platz und Vorbereitungszeit für Neues brauchen.
Wir freuen uns auf eurer Kommen!
Das Wuka-Team

See MoreSee Less

Alles hat ein Ende...
Morgen, am Samstag, 10. Juni, ist die letzte Gelegenheit die Ausstellung LEBENSLINIEN von Prof. Franz WOLF zu besichtigen!
Leider müssen wir uns nächste Woche von der Ausstellung trennen, weil wir Platz und Vorbereitungszeit für Neues brauchen.
Wir freuen uns auf eurer Kommen!
Das Wuka-TeamImage attachment

Die Wunderkammer macht BETRIEBSRUHE bis MItte Mai.
Ab dem 17. Mai haben wir wieder von Mittwoch bis Samstag jeweils von 14 – 18 Uhr geöffnet. (Feiertags geschlossen!)

See MoreSee Less

Die Wunderkammer macht BETRIEBSRUHE bis MItte Mai.
Ab dem 17. Mai haben wir wieder von Mittwoch bis Samstag jeweils von 14 - 18 Uhr geöffnet. (Feiertags geschlossen!)

Die Sonderausstellung LEBENSLINIEN von Prof. Franz Wolf läuft noch bis 10. Juni 2023, allerding macht die Wunderkammer Betriebsruhe von 8. April bis 16. Mai.
Also nutzt die Gelegenheit und besucht diese sehenswerte Ausstellung noch vor Saisonsende!
Wir freuen uns auf euer Kommen
Das Wunderkammer Team

#wunderkammer #lebenslinien #franzwolf #elbigenalp
See MoreSee Less

Die Sonderausstellung LEBENSLINIEN von Prof. Franz Wolf läuft noch bis 10. Juni 2023, allerding macht die Wunderkammer Betriebsruhe von 8. April bis 16. Mai.
Also nutzt die Gelegenheit und besucht diese sehenswerte Ausstellung noch vor Saisonsende!
Wir freuen uns auf euer Kommen
Das Wunderkammer Team

#wunderkammer #lebenslinien #franzwolf #elbigenalpImage attachment

1 CommentComment on Facebook

Ganz tolle Ausstellung, zu empfehlen!


logo_wunderkammer_elbigenalp